Die „Öko-Design“-Bestimmungen der EU
Neue Vorschriften stärken die Anforderungen der CE-Kennzeichnung und führen für Betroffene zu neuen Hürden und immensem Aufwand.
Neben eigenen juristischen Beiträgen finden sich hier auch interessante Neuigkeiten von ausgewählten Behörden, wie beispielsweise der Behörde Stiftung ear oder verschiedener Markenämtern wie dem EUIPO und der WIPO.
Klicken Sie einfach aus die jeweiligen Beiträge und Neuigkeiten oder besuchen Sie unsere Rechtsgebiete oder den Downloadbereich für weitere Informationen. Die veröffentlichten eigenen juristischen Beiträgewerden Sie außer auf unserer Webseite nicht an anderer Stelle im Internet finden. Wir sind dabei stets darauf bedacht insbesondere durch uns erstrittene, wichtige Gerichtsentscheidungen zu neuen Sachverhalten zu veröffentlichen.
In den Bereichen „Elektrogesetz“ und „CE-Kennzeichnung“ können wir dabei auf eine Anzahl von gerichtlichen Entscheidungen und Verfahren gegenüber den handelnden Aufsichtsbehörden blicken. Neben der Behörde stiftung elektro-altgeräte register ear, sind dies insbesondere auch die Bundesnetzagentur, verschiedene regionale Regierungspräsidien als Aufsichtsbehörden, sowie die Aufsichtsbehörden für den Datenschutz.
Die hier zu findenden Informationen können Ihnen sowohl einen guten ersten Einstieg in den jeweiligen Sachverhalt geben, sowie auch ein äußerst detailliertes, ausgewähltes Rechtsthema betreffen.
Beispielsweise finden Sie hier in chronologischer Reihenfolge die folgenden Beiträge und Urteile, sowie Informationen:
Unsere Kanzlei steht Ihnen natürlich für Rückfragen dazu genauso zur Verfügung, wie auch für Beratungs- und Vertretungsleistungen zu gleichen, ähnlichen oder neuen Sachverhalten.
Neue Vorschriften stärken die Anforderungen der CE-Kennzeichnung und führen für Betroffene zu neuen Hürden und immensem Aufwand.
Die sog. "freie" Software ist aktuell in vielen Elektronikprodukten und in Apps für Mobiltelefone & Tablets. Nutzungsbedingungen sind hier unbedingt zu beachten.
Die Kennzeichnung des Herstellers nach § 7 ElektroG a.F. (= § 9 ElektroG n. F.) muss ein Mindestmaß an Unzerstörbarkeit aufweisen, um nicht wettbewerbswidrig zu sein.
Viele Eltern können mit den neuen Entwicklungen des Internets und den Anwendungsmöglichkeiten (Apps) im eigenen Smartphone und dem Smartphone ihrer Kinder kaum Schritt halten.
Bei Internetangelegenheiten, Datenschutz, IT-Technik und anderen Bereichen des Onlinerechts.
Bei Anliegen gegenüber dem Zoll oder einer Marktaussichtsbehörde z. B. wegen Zollbeschau, Nichtfreigabe von Waren, Stichprobenentnahmen aus dem Lager.
Bei rechtlichen Anliegen zur gesetzlichen Kennzeichnung von Produkten, insbesonder auch CE. Funk, EMV & Niederspannung.
Bei Ansprüchen von Arbeitnehmern oder Arbeitgebern. Kündigung, Lohn, Urlaub usw.
Für alle Anliegen im internationalen Warenverkehr und auch im nationalen Handel, Zoll, Import & Export.
Bei allen Anliegen im Zusammenhang mit Schutzrechten (Abwehr, Auskunft, Lizenz, Unterlassung & Schadenersatz).
Alle wichtigen Infos zur DSGVO & BDSG-neu, sowie dem TMG. Vertretung gegenüber Aufsichtsbehörden für den Datenschutz.
Bei Anspruchsabwehr oder Anspruchsgeltendmachung im Gewerblichen Rechtsschutz. Bei Abmahnungen & Unterlassung, bundesweit.
Bei Ansprüchen im Urheberrecht (Open-Source, GNU GPL u. a.), wegen Downloads / Filesharing oder z.B. wegen "Bilder- und Textklau" im Onlinehandel etc.
Eine unserer Kernkompetenzen: Bei Verträgen & Vertragsangelegenheiten aller Art. In deutscher und englischer Sprache, national und international.
Bei Handwerkerleistungen aller Art. Für Hersteller und Besteller, bzw. Auftraggeber & Auftragnehmer.
Bei gewerblicher und privater Anspruchsdurchsetzung für Vermieter und Verpächter.
Bei Anspruchsabwehr oder Anspruchsgeltendmachung im Kaufrecht. Gewährleistungsrechte & mehr.
Bei Anspruchsabwehr oder Anspruchsgeltendmachung im Markenrech. Markeneintragungen deutschlandweit, europaweit und weltweit.
Bei Anliegen rund um juristische Personen (AG, GmbH, KG, GbR, UG, Ltd, e.K., oHG).
Unsere Kernkompetenz: WEEE, Beratungen zur Registrierung beim ear, Abmahnungen, Umweltbundesamt (UBA), Hilfe bei Anhörungsbögen & Widerspruch gegen Bußgeldbescheide, Elektrogerät, RoHS, usw.