Ravensberger Straße 39 | 33824 Werther
05203 - 977 89 63
Startseite
Neuigkeiten
Kanzlei
Rechtsgebiete
Downloads
Gegnerliste
Kontakt
ElektroG & RoHS II - Downloads
Zum Download einer Datei bitte auf das entsprechende Feld klicken.
WEEE & ElektroG in Deutschland: Die Kosten der Registrierung 2017
Thema: ElektroG / Registrierung EAR & ElektroG: Wieviel kostet das Registrierungsverfahren in Deutschland aktuell? Nützliche Hinweise von Rechtsanwalt Schomaker. Stand: September 2017 (aktualisiert)
BGH zu § 7 ElektroG a.F. (=§ 9 ElektroG n.F.): Zur Dauerhaftigkeit der Kennzeichnung
Das Urteil des BGH bringt nun endlich Klarheit zur Dauerhaftigkeit der Anbringung der "durchgestrichenen Mülltonne" und zum Charakter der Vorschrift als Marktverhaltensregel i. S. d. § 4 Nr. 11 UWG. Stand: September 2015 (Quelle: http://medien-internet-und-recht.de/volltext.php?mir_dok_id=2733) Stand: September 2015
OLG Hamm 4 U 25_14: Zur Marktverhaltensregel i. S. d. § 4 Nr. 11 UWG
Das Urteil des OLG Hamm bestätigt das Urteil des OLG Celle nach welchem § 7 I ElektroG eine Marktverhaltensregelung i. S. d. § 4 Nr. 11 UWG darstellt und eine Kennzeichnung des Elektrogerätes durch den Hersteller verlangt wird. (Quelle: www.openjur.de) Stand: August 2014
ElektroG: Die Bußgeldmühlen des Umweltbundesamtes (UBA)
Thema: ElektroG & Bußgelder (OWiG) / unser Archiv: Über den Beginn der Verfolgung der Nichtregistrierung nach § 23 ElektroG durch dass Umweltbundesamt (UBA) im Sommer 2007.